An diesem Freitag (17.03.) beginnt mit beim WEC-8h-Rennen in Sebring für Ferrari mit dem 499P Hypercar die letzte Etappe bis zu den 100. 24h von Le Mans am 10. – 11. Juni 2023. Nach 50 Jahren wird erstmals wieder ein Ferrari-Werks-Wagen in der Langstreckenweltmeisterschaft in der traditionellen rot-gelben Farbgebung antreten.
Meistens entsteht ein Plan B nur zur Beruhigung. Aber hier wurde der Plan B zum bis dahin leistungsstärksten Mercedes-AMG – den fast jederman – kaufen kann, stärker ist nur der nun doch realisierte Mercedes-AMG ONE, der leider nur 10 x so teuer ist … Die Angst der Motoren-Entwickler, die viele Jahre überlegene Formel-1 Antriebseinheit niemals auf die Strasse zu bekommen, war der Antrieb den Mercedes-AMG GT 63 S E Performance zu realisieren!
AMG 4,0-LITER-V8-BITURBO-MOTOR MIT TWIN-SCROLL-TURBOLADERN
Der legendäre Mercedes-AMG 4,0-Liter-V8-Biturbo mit 470 kW bekommt im Mercedes-AMG GT 63 S E Performance einen kraftvollen Verbündeten. Der exklusiv von AMG entwickelte Elektromotor mit komplett in-house entwickelter, ultraleichter und direktgekühlter High-Performance-Batterie gibt seine Leistung direkt an die Hinterachse ab – verzögerungsfrei und ohne Limitierung durch ein Getriebe des Verbrennungsmotors. Was Sie davon spüren werden: Maximale Kraftentfaltung ab Sekunde 0 und eine Längsdynamik, die ihresgleichen sucht. Die Entwicklung des Lithium-Ionen-Energiespeichers wurde von Technologien inspiriert, die sich in den Formel 1 Hybrid-Rennwagen des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams unter härtesten Bedingungen bewährt haben. Mit 470 + 150 kW (639 + 204 PS) Systemleistung und 900 + 300 Nm maximalem Drehmoment verkörpert der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance die Speerspitze der Driving Performance.
Die ersten Minuten im Mercedes-AMG GT 63 S E Performance verlaufen eher ungewohnt. Zunächst geht es reinelektrisch los, sehr gut für die Aktzeptanz des Automobils beim absetzen der Kinder vor der Schule… Die Mütter der Mitschüler drehen sich wirklich um, zum Teil mit offenem Mund weil der AMG einfach viel cooler ist als ein Tesla… Nach der Auffahrt auf die Bundesstrasse schaltet sich deutlich hörbar der V8 zu und gemeinsam mit dem Drehmoment des E-Motors geht es in 2,9 Sec. auf 100 km/h… auf der freien Autobahn erhebt der V8 seine Stimme von 100 km/h auf 270 km/h nicht wirklich, alles wirkt so unangestrengt… Auch der Verbrauch ist erstaunlich niedrig um nicht zu sagen gering für die gebotene Leistung. Über die weitere Ausstattung müssen wir nicht reden, alles auf höchsten Niveau und alles tut auf Anhieb, nur das nach jedem Motorstart der Spurhalteassitent abgeschaltet werden muss ist nervig, denn die Eingriffe sind unerwartet und überdeutlich… Ansonsten sofort kaufen, pflegen und archivieren, denn der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance wird mal ein sehr gesuchter Modern Classic und später ein noch teurerer Oldtimer…
Das grosse Bulli Abendteuer 2 -von Lissabon nach Lappland- Wandkalender & Buch
Der Wand-Kalender 2023 und das Buch sind bereits verfügbar!
Interessenten melden sich in der Geschäftsstelle per Mail an info@shac-kiel.de
Kalender „Bulli 2023“ im edlen XXL-Format 69 x 59 cm (BxH), 36,00 Euro p. St., Abholung in der Geschäftsstelle oder Anlieferung im Grossraum Kiel.
Titel plus 12 Monatsblätter, Motivübersicht und 13 Mini-Stories auf hochwertigem 250g-Bilderdruckpapier, matt gestrichen, Wire-O-Bindung, 600g-Rückpappe, einzeln eingeschweißt und verpackt.
Reportagen 192 Seiten, ca. 150 Abbildungen plus Karten, 26,5 x 28,7 cm, gebunden mit Schutzumschlag. 45,00 Euro Abholung in der Geschäftsstelle oder plus Porto/Handling 5,00 Euro
Verkauf und auf Rechnung von Sabine Romann Event Marketing, Kiel
In einem spektakulären Formel-1-Rennen konnte Max Verstappen in der letzten Runde des letzten Rennens von Abu Dhabi das Rennen und die Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 für sich entscheiden.
Der neue Formel-1-Weltmeister Max Verstappen!
Max Verstappen ist der erste niederländische Formel-1-Weltmeister!
I. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind:
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
Vor 1953
19.01.2033
1953-1958
19.01.2022
1959-1964
19.01.2023
1965-1970
19.01.2024
1971 oder später
19.01.2025
II. Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind*:
Ausstellungsjahr
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
1999-2001
19.01.2026
2002-2004
19.01.2027
2005-2007
19.01.2028
2008
19.01.2029
2009
19.01.2030
2010
19.01.2031
2011
19.01.2032
2012-18.01.2013
19.01.2033
*Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins.
Nach Ablauf der o.g. Frist wird ihr alter Führerschein ungültig.
Es handelt sich dabei nur um einen verwaltungstechnischen Umtausch. Ihre Fahrerlaubnis bleibt unverändert bestehen. Zusätzliche regelmäßige ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind damit nicht verbunden. Sie bestehen auch weiterhin lediglich für bestimmte Berufsgruppen mit besonderer Verantwortung. Der neu ausgestellte Führerschein wird – unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis – auf 15 Jahre befristet. Nach Ablauf dieser Gültigkeit muss ein neuer Führerschein ausgestellt werden. Diese Regelung dient insbesondere der Aktualisierung von Namen sowie des Lichtbildes.
Denken Sie bei der Einlagerung neben dem erhöhtem Luftdruck in den Reifen (3,5-4,0 bar) auch an das Kraftstoffsystem Ihres Fahrzeuges, da gibt es einige Additive die das System von innen vor Korrosion schützen, bzw. andere die ein Entmischen der im Benzin enthaltenen Additive verlangsamen. Das Internet findet zahlreiche Angebote. Beim tanken sollten Sie bevorzugt die Superplus Versionen von Aral, Total und Shell wählen. Aral und Total garantieren, dass keine Alkohole enthalten sind und das die verwendeten Additive sich auch über einen längeren Zeitraum nicht signifikant verändern. Bei Shell sind geringe Mengen Alkohol enthalten, ansonsten ist das Shell Produkt auch länger lagerfähig. Der höhere Preis der Superplus Produkte ist ärgerlich, schützt aber ihre Technik von Innen.