WILLKOMMEN

Das historische und das aktuelle Signet des S.H.A.C.

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Gäste,

herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Schleswig-Holsteinischen Automobil-Clubs von 1912 (S.H.A.C.).

Nun haben wir bereits Herbst und die Sportfahrt im Herbst ist auch schon wieder Geschichte! Den Bericht lesen Sie nachfolgend in der Rubrik Aktuell.

Die Jahreszeiten wechseln und die ausgefuchsten Verkehrsplaner der Stadt Kiel sind immer noch nicht fertig! Schreiben Sie Ihren Unmut per Mail (info@ulf-kaempfer.de) direkt an den Hauptverantwortlichen, den Kieler OB Kämpfer!

Achten Sie bitte in den nächsten Wochen ganz besonders -morgens- auf die Verkehrs-anfänger und überprüfen Sie die Beleuchtung Ihrer Fahrräder, Ihrer Motorräder und Ihrer Automobile. In ein paar Wochen steht der Winterreifenwechsel (Oktober-Ostern) an. Überprüfen Sie den Zustand der vorhandenen (Allwetter- bzw. Winter-)Reifen und sollten Sie ggf. neue benötigen – so sollten Sie diese jetzt bestellen- damit Sie Ende Oktober auf die neuen Allwetter- oder Winterreifen wechseln können!

Unter Termine finden Sie den aktualisierten S.H.A.C. – Kalender 2023, wir freuen uns Sie alsbald wiederzusehen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst!
Allzeit gute Fahrt auf all Ihren Wegen!

Mobilität verändert sich, aber einige wenige Klassiker begleiten uns auch in der Zukunft. Der S.H.A.C. ist sehr gespannt auf alle Formen von neuer und alter Mobilität.

Nachfolgend ein immer noch zeitgemäßes Zitat unseres Protektors SKH Prinz Heinrich von Preußen:

„Wenn ein Staat ein Fahrzeug wie das Automobil soweit berücksichtigt, dass er es zu einer Steuereinnahmequelle macht und es unter bestimmte Gesetze und Polizeivorschriften stellt, so hat er meiner Ansicht nach auch die Verpflichtung der Gegenleistung, insofern, als er für die Erhaltung und Verkehrsmöglichkeit dieses modernen Kulturträgers sorgen muss, und zwar durch gute , dem sonstigen Ansehen des Staates entsprechende Straßen.“

Das Präsidium
des
Schleswig-Holsteinischen Automobil-Clubs von 1912 (S.H.A.C.)

Der S.H.A.C. wurde am 24. Februar 1912 im “Hotel Germania” in Kiel unter dem Vorsitz des Freiherrn Robert von Weber-Rosenkrantz und unter dem Protektorat von SKH Prinz Heinrich von Preußen gegründet. Der S.H.A.C. ist der älteste und renommierteste Automobilclub in Schleswig-Holstein. Der S.H.A.C. ist dem Automobilclub von Deutschland (AvD) als Korporativclub angeschlossen. Der S.H.A.C. hat heute rund 290 Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft (Stand 10.2023). Der S.H.A.C. wird als eingetragener Verein (e.V.) geführt, der S.H.A.C. ist im steuerlichen Sinne § 52 der Abgabenordnung nicht gemeinnützig.

Mehr über die Historie und die aktuellen Aktivitäten des S.H.A.C. erfahren Sie auf den folgenden Seiten oder bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schleswig-Holsteinischer_Automobil-Club)

Stand 10.2023