Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Teilnehmer bis zum Abend des 7. September im altbekannten Hotel Edelweiss in Berchtesgaden ein.
Der Sonntag stand zur freien Verfügung. Bei Kaiserwetter machte sich ein Teil der Gruppe zur nahen Rossfeld-Panoramastrasse auf, um diese etwas flotter unter die Sportwagen-Räder zu nehmen. Nach dem einen oder anderen Sprint übers Rossfeld, fuhren einige Teilnehmer in das Hans-Peter Porsche-Traumwerk nach Anger und die anderen nach Salzburg. Zum Aperitif waren alle wieder im Hotel versammelt. Vor dem Abendessen stellte Joachim Althammer, Organisator des Edelweiss-Bergpreises auf der Rossfeld-Panoramastrasse seine Veranstaltung vor – in diesem Jahr zum letzten Mal unter seiner Leitung.
Am Montag ging es bei bestem Regenwetter weiter zu Porsche Design nach Zell am See, nach Vortrag und Führung gab es viele interessante und großartige Gebrauchsgegenstände zu bestaunen. Danach machten wir Mittagsrast im Grand Hotel Zell am See, wer es nicht kennt, sollte es unbedingt einmal besuchen, allein die Zufahrt ist die Schau… Die Mehrheit entschied sich dann doch über die Großglockner-Hochalpen-Straße auf die Südseite der Alpen zu fahren.
Der Großglockner war wider Erwarten trotz Regen und Nebel – ein großartiges Erlebnis, wenn auch ohne Aussicht…Weiter ging es via Heiligenblut und Lienz in das obere Pustatal bis zum Hotel auf der Passhöhe des Kreuzbergpasses.
Im sehr gemütlichen Hotel Kreuzbergpass blieben wir von Montagabend bis Sonntag.
Wir trafen bei sommerlichen Temperaturen ein, DI u. MI konnten wir die spektakuläre 3-Zinnen Region und die schönsten Pässe nach Cortina d’Ampezzo bei bestem Wetter erkunden. DO und FR hatten wir dann auf 1600 m. üNN 30 cm Neuschnee, alle mit Sommerreifen, konnten aber Sonntag ohne Probleme abreisen.
Die Hoteliers Familie war sehr bemüht uns die Tage unterhaltsam zu gestalten: Weinprobe, Fotoshow, Kräuterkunde, Sauna, Wellness… So verbrachten wir die Tage in unterschiedlichen Kleingruppen mit entspannen oder Fahrten auf steilen Passstraßen und spektakulären Aussichten rund um den Rosengarten, Wanderungen, Wellness, Essen und Trinken, die Gruppe verstand sich prächtig.
Wir alle freuen uns auf weitere gemeinsame Reisen und Danken Sabine und Michael wieder einmal für die großartige Organisation.