SHAC

Stets im Dienste der Kraftfahrt

Zum Inhalt springen
  • WILLKOMMEN
  • Aktuell
    • SHAC-Mitglieder Unterwegs…
    • Peter Gebhard Lissabon Lappland
    • Formular Zustimmung / keine Zustimmung
  • HISTORIE
    • Die Entwicklung des Automobilismus bis 1914
  • TERMINE
    • KALENDER 2022
      • Was ist Gymkhana?
  • BILDER UND BERICHTE
    • SHF BILDERGALERIE
    • BILDERGALERIE
    • BERICHTE
      • Adrenalin – Die BMW-Tourenwagen-Geschichte
  • AUSFAHRTEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN-FAHRT
      • SHF FLYER
      • PREMIUM PARTNER
      • CLUB 500
    • ALPENSTRASSEN-FAHRT 2022
    • GIRO DI SIZILIA & TARGA FLORIO 2023
  • SERVICE
    • Aktualisierung des gedruckten Mitgliederverzeichnisses
    • ARCHIV
    • S.H.A.C. Gremien
    • Neumitgliedschaft
    • AvD – Die Mobilitätsexperten seit 120 Jahren
    • Links
  • IMPRESSUM
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Copyright
SHAC

Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit historischen-Fahrzeugen

Nachfolgend sehen Sie den FIVA Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit historischen-Fahrzeugen, zur Verfügung gestellt vom Schleswig-Holsteinischen Automobil-Club e.V. von 1912.

20_SHAC_FIVA_Leitfaden-fuer-den-verantwortungsvollen-Umgang-mit-historischen-Fahrzeugen

Dieser Beitrag wurde am September 14, 2020 von sromann unter SHAC Classics, StetsimDienstederKraftfahrt veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← S.H.A.C.-Gymkhana vom 16.08.2020 Wolfgang Kubicki beim AvD →

Neueste Beiträge

  • Vorstellung Smart #1
  • SHAC-Mitglieder Unterwegs…
  • Formel 1 in Imola
  • 110 Jahre S.H.A.C.
  • SHAC-Aufkleber wahlweise Innen & Aussen 10x10cm
Stolz präsentiert von WordPress