Dieser Tage feiert sich der „Retter der Porsche AG“ mit einem Sondermodel zu seinem 25. Geburtstag.
Grund genug dem aktuellen Modell nach vielen Jahren mal wieder eine Chance zu geben, sich als Sportwagen zu empfehlen. Über Farben, Optionen, Felgen und die Innenausstattung lässt sich trefflich anderer Meinung sein, aber der freisaugende 4.0-Liter-Sechs-Zylinder-Boxermotor mit 400 PS und 420 Nm kombiniert mit dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ist des Pudelskern.
Unser Testwagen hatte genau diese Konfiguration an Bord, plus eine Menge an Optionen, die ein Sportwagen nicht wirklich braucht, aber jeder wie er mag.
Die Geräuschkulisse erinnert schon beim Start etwas an einen GT3, die Kupplung ist hervorragend dosier bar und setzt den Boxster elegant und ohne ruckeln auch langsam in fahrt.
Auch die folgenden Schaltwechsel sind bereits bei kaltem Triebwerk mühlelos und auf den Punkt.
Nach dem Anwärmen im Stau dienen die ersten freien Kilometer auf der Landstraße dazu, die Wirkungsweise der kleinen Helferlein auszuprobieren. Der kleine Drehknopf am Lenkrad ist quasi die Vorwahltaste für genussvolles breites Grinsen des Piloten…
Man könnte den Porsche Boxster 718 GTS 4.0 auch jeden Tag schön ins Büro fahren, aber dieser Boxster verdient das Prädikat „Sportwagen“ und sollte auf der Landstraße ausreichend Auslauf erhalten. Die messerscharfe Lenkung erlaubt die exakte Positionierung des Boxster’s auf der Straße, vor der Kurve, in der Kurve und beim herausbeschleunigen aus der Kurve… mehr braucht es nicht und wenn man möchte auch noch offen… und im Sport-Plus-Modus gibt der Boxster sogar passend zum Gangwechsel Zwischengas…
In seinem Preissegment und in seiner Machart gibt es keine wirkliche Alternative! In etwa vergleichbare Performance u. Fahrdynamik kostet bei Porsche gleich das doppelte, aber die Mischung aus Mittelmotor, Schaltgetriebe und dem freisaugendem 4.0-Liter-Boxer ist wunderbar, ein wahrer Sportwagen!
Fazit sofort kaufen, je einfacher je besser, Spaß haben und gut pflegen…
Musthave: 4.0-Liter-Boxer, die Sportsitze mit Memory u. Sitzheizung, das Schaltgetriebe, das PASM-Sportfahrwerk, normale Michelin- oder Pirelli-Reifen und vielleicht noch die Mobiltelefon-Ladeschale… mehr braucht man nicht wirklich… den ganzen Online-Firlefanz braucht man beim sportlichen Fahren eh nicht…


