Nachfolgend sehen Sie den FIVA Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit historischen-Fahrzeugen, zur Verfügung gestellt vom Schleswig-Holsteinischen Automobil-Club e.V. von 1912.
20_SHAC_FIVA_Leitfaden-fuer-den-verantwortungsvollen-Umgang-mit-historischen-FahrzeugenArchiv der Kategorie: SHAC Classics
Im Weltverband der Oldtimerclubs
AvD ist nun stolzes Mitglied der FIVA
Frankfurt. Nun ist auch der Automobilclub von Deutschland (AvD) als traditionsreichster Automobilclub Deutschlands mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen rund um das kraftfahrzeugtechnische Kulturgut Mitglied dieser bedeutenden internationalen Organisation geworden. Der AvD wird gemeinsam mit allen anderen Partnern die Gremien der FIVA nach Kräften unterstützen, sodass auch zukünftig der Erhalt und die Nutzung historischer Fahrzeuge gesichert sind.
Die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) ist der Weltverband der Oldtimerclubs. Er setzt sich für den Erhalt historischer Fahrzeuge ein, die einen wichtigen Bestandteil des weltweiten technischen Kulturerbes darstellen. Gegründet wurde er 1966 in Paris. Die FIVA vertritt derzeit insgesamt 85 Mitgliederorganisationen in über 64 Ländern. Damit spricht sie im Namen von Millionen Menschen, die sich für historische Automobile, Motorräder oder Nutzfahrzeuge begeistern.
Impressionen KTSH – Das Treffen (27.08.)
Am Sonntag Nachmittag kamen bei besten Wetter jede Menge alter und junger Benzinjünger auf zwei und vier Rädern zu den Holstenhallen, um sich unter dem Motto Klassiker-Tage Schleswig-Holstein – Das Treffen zwanglos zusammenzufinden.
Die Holstenhallen hatten nicht nur für den Parkplatz gesorgt, denn zwischen den Benzingesprächen konnte man sich mit Eis, Kuchen oder Bratwurst stärken oder noch die eine oder andere automobile Devotionalie erwerben…
Die amerikanische Idee des zwanglosen Treffens am Wochenende „Cars and Coffee“ wurde hier im Norden sehr nett umgesetzt und angenommen.
Vielen Dank für diesen netten Event, hoffentlich bald wieder!!
Sehen Sie hier ein paar Impressionen von unserem S.H.A.C-Seifenkistenpiloten Niklas (fast 12 Jahre).
Schleswig-Holstein-Fahrt 2017
Liebe Teilnehmer,
vielen Dank für Ihre Teilnahme an der 6. Schleswig-Holstein-Fahrt am Sonnabend, 19. August 2017.
Wir hoffen, Sie sind alle wieder gut Zuhause angekommen. Da uns (bislang) keine Pannen bekannt gegeben wurden, gehen wir davon aus, dass auch Ihr Lieblingsautomobil wieder heil an seinem Platz steht und nur auf die notwendige Wäsche wartet.
Wir würden uns freuen Sie am Sonnabend, 18. August 2018 zur 7. Schleswig-Holstein-Fahrt wieder begrüssen zu dürfen.
P.S.: Die Bilder der Veranstaltung werden z.Z. gesichtet und zusammengestellt. Sobald diese vorliegen werden Sie diese z.T. im öffentlichen Bereich der S.H.A.C. Internetseite in der Rubrik Bilder und Berichte vorfinden. Wie alle Bilder zu Ihnen kommen werden, wird gerade festgelegt.
Mit automobilen Grüssen
Ihre Organisatoren
ONLINE ANMELDUNG
Ab sofort steht auch für die Cabriolet- und Oldtimer-Ausfahrt am Sbd. 8. Juli 2017 die Online-Anmeldung zur Verfügung. In diesem Jahr führt die Ausfahrt vom Porsche Zentrum Kiel zum Robbe & Berking Yachting Heritage Centre in Flensburg. Nach der Ausfahrt und der Erfrischung werden wir durch das Yachting Heritage Centre geführt. Gäste und Interessenten sind uns herzlich Willkommen. Klicken Sie einfach auf diesen Link.